Seniorentanz ist eine Tanzform für Menschen, die fit, unternehmungs- und lebenslustig sind und für alle, die es werden wollen.
Mit über 1000 Tänzen aus aller Welt zu schwungvoller Musik bleibt nicht nur Ihr Körper fit, sondern es werden Konzentrations- und Reaktionsvermögen sowie Gedächtnis, Denkfähigkeit, Koordination und Orientierung ganz nebenbei dauerhaft trainiert. Wir lassen keine Melodie und keine Tanzform aus – ob griechisch, israelisch, spanisch, ob Walzer oder Tango, ob Gasse, Kreis, Square, Kontra oder im Block – alles ist möglich.
Das Besondere daran ist, dass jeder mittanzen kann – allein oder als Paar und ohne Vorkenntnisse und wir haben eine Menge Spaß.
Wir tanzen in der Regel wöchentlich. Eine Tanzstunde dauert 90 Minuten.
Der Entwicklung dieser besonderen Tanzform und der Aus- und Weiterbildung der Seniorentanzleiter hat sich der Bundesverband für Seniorentanz e.V. (BVST e.V.) verschrieben, der 1977 gegründet wurde. Auf der Website unter www.erlebnis-tanz.de finden Sie Informationen über das Wirken auf nationaler und internationaler Ebene.
Diese Tanzrichtung nennt sich zwar „Senioren“-Tanz, sie hat jedoch das Potential, lebensfreudige Mitmenschen aus jeder Altersgruppe beim Mittanzen zu begeistern. Mit der Zeit und mit den modernen Seniorinnen und Senioren mitgehend, hat der BVST e.V. im Jahr 2015 den Begriff „Seniorentanz“ in „Erlebnistanz“ umformuliert und als Marke schützen lassen. Für mich persönlich ist es von Beginn an eine generationsübergreifende Tanzform gewesen, die ganz schnell Menschen verbindet und Freude verbreitet.
Kommen Sie einfach zu einer Probetanzstunde in eine Gruppe Ihrer Wahl und erleben Sie selbst.
Bitte bringen Sie bequeme Schuhe zum Tanzen mit und empfehlenswert ist es auch, Wasser zum Trinken einzupacken.
Bitte rufen Sie mich am besten kurz vorher an. Wenn ich nicht gleich erreichbar sein sollte, sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie umgehend zurück.